Türöffnung
Am Donnerstag, dem 28. Juli 2022 wurde der LZ Niederalm von der LAWZ, um 22:01 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert.
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 28. Juli 2022 wurde der LZ Niederalm von der LAWZ, um 22:01 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert.
WeiterlesenLiebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Hitzewelle, möchten wir Sie auf die erhöhte Wald- und Vegetationsbrandgefahr hinweisen!Welchen Schaden Waldbrände
WeiterlesenAm Samstag, dem 2. Juli fand in Oberalm der 29. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Hierbei müssen sich die Teilnehmer zwei Disziplinen stellen.
WeiterlesenAm Montag, dem 27.06.2022, wurde der LZ Niederalm, um 19:30 Uhr, von der LAWZ, zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert. Nach
WeiterlesenAm Montag, dem 27. Juni 2022, gegen 11:15 Uhr, wurden drei Feuerwehrkameraden, die sich gerade zufällig in der Feuerwehr befanden,
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 16.06.2022 wurde der LZ Niederalm, um 13:57 Uhr, von der LAWZ zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Hund
WeiterlesenAm Samstag, dem 11.06.2022 fand in St. Gilgen – Abersee der 23. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Bronze/Silber statt. Der LZ Niederalm war
WeiterlesenZum zweiten Einsatz am 08.06.2022, wurde der LZ Niederalm, von der LAWZ, um 16:19 Uhr, mittels stiller Alarmierung, alarmiert. Auf
WeiterlesenAm Mittwoch, den 08.06.2022 wurde der LZ Niederalm, um 08:07 Uhr, von der LAWZ, zur Unterstützung nach Grödig alarmiert. Dort
WeiterlesenAm 05.06.2022 wurde der LZ Niederalm um 18:36 Uhr, von der BAWZ mittels stiller Alarmierung zu einem Einsatz, verursacht durch
WeiterlesenAm Sonntag, den 24. April durfte OBI Franz Schönleitner unsere Frau Bürgermeisterin und einige Gemeindevertreter, sowie etliche Ehrengäste der FF Königssee und der FF Marktschellenberg begrüßen. Auch die Abordnungen der örtlichen Vereine sowie die Feuerwehrmusikkapelle Anif und zahlreiche Gemeindebürger feierten mit.
WeiterlesenIn Feuerwehrkreisen wird sie auch als “Feuerwehrmatura” bezeichnet – gemeint ist die Prüfung zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen (FLA) in Gold, die einen
WeiterlesenDa nach fünf Jahren die Funktionsperiode des Ortsfeuerwehrkommandanten endet und OFK HBI Bernhard Stöllinger seit 2017 das Amt bekleidet, war
WeiterlesenFührungsmittel sind Systeme, Geräte und Verfahren die zur Informationsgewinnung,
Informationsverarbeitung (Darstellung, Dokumentation) und Informationsübertragung dienen.